IT News
Die News werden von uns aus diversen Portalen gecrawlt
Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden. (Elektromobilität, Elektroauto)
Quelle: Golem
Datum: Sat, 25 Mar 2023 14:10:02 +0100
Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern. (Rundfunkbeitrag, ARD)
Quelle: Golem
Datum: Sat, 25 Mar 2023 14:30:02 +0100
E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor. (Synthetische Kraftstoffe, Auto)
Quelle: Golem
Datum: Sat, 25 Mar 2023 14:50:02 +0100
EU-Großprojekt: SAP soll offene europäische Cloud-Infrastruktur entwickeln
Der Bund hat den Förderstart für ein erstes, von SAP durchgeführtes Teilprojekt des EU-Beihilfeprogramms für eine industrielle Cloud (IPCEI-CIS) angekündigt.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T13:54:00+01:00
Studie: Zahl der E-Busse in Deutschland wächst schnell
Insgesamt ist ihre Zahl noch gering, doch immer mehr elektrisch angetriebene Busse fahren auf Deutschlands Straßen. Einige Bundesländer stechen dabei hervor.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T15:33:00+01:00
Xiaomi: Neue Redmi-Note-12-Serie kostet ab 250 Euro
Xiaomi bringt gleich vier neue Redmi-Smartphones, die die komplette Mittelklasse abdecken. Das Topmodell kommt mit einer 200-Megapixel-Kamera. (Xiaomi, Smartphone)
Quelle: Golem
Datum: Sat, 25 Mar 2023 12:35:03 +0100
Horizon Forbidden West: "Wir versuchen, Texturen zu vermeiden"
Bei den Maschinenmonstern in Horizon Forbidden West kam eine andere Technologie zum Einsatz als beim Vorgänger. Ein Entwickler erklärt Details. (GDC 2023, Spiele)
Quelle: Golem
Datum: Sat, 25 Mar 2023 12:55:03 +0100
USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne. (Funkgerät, Telekommunikation)
Quelle: Golem
Datum: Sat, 25 Mar 2023 13:34:02 +0100
Künstliche Intelligenz: ChatGPT zwischen Rennspielgegner und Prototyping
Die Spielebranche fremdelt noch mit ChatGPT und Co. - und verwendet doch längst fortgeschrittene KI in Games und Produktion. (GDC 2023, Microsoft)
Quelle: Golem
Datum: Sat, 25 Mar 2023 13:50:03 +0100
Ministerin nach UN-Treffen: Agenda zum Wasserschutz ein Meilenstein
Bei der Weltwasserkonferenz der UN verpflichten sich zahlreiche Staaten zum Wasserschutz. Umweltministerin Lemke lobt das als großen Durchbruch.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T11:42:00+01:00
Fritzbox: AVM lässt Energiesparmodus in neuen Labor-Firmwares testen
AVM hat neue Labor-Firmwares für mehrere populäre Router veröffentlicht. Der Hersteller hebt einen neuen Energieparmodus zum Testen hervor.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T12:33:00+01:00
"Earth Hour" am Samstag: Eine dunkle Stunde für den Klimaschutz
Eine Stunde lang wird es am Samstag an vielen Sehenswürdigkeiten weltweit dunkel. Die "Earth Hour" ist ein symbolischer Protest – gegen ein ernstes Problem.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T13:13:00+01:00
(g+) New Space: Raketenwissenschaft aus Deutschland
Raumfahrt ist längst nicht mehr nur Sache der großen staatlichen Behörden. Uni-Initiativen und Start-ups entwickeln Satelliten und sogar Raketen. Ein Überblick, in welchen Bereichen sich deutsche New-Space-Unternehmen tummeln. Ein Bericht von Werner Pluta (Raumfahrt, DLR)
Quelle: Golem
Datum: Sat, 25 Mar 2023 10:00:03 +0100
E-Fuels: Bundesregierung und EU einigen sich im Verbrennerstreit
Auch nach 2035 können Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Die Bedingung: Sie können nur mit E-Fuels betankt werden. (Synthetische Kraftstoffe, Auto)
Quelle: Golem
Datum: Sat, 25 Mar 2023 11:22:02 +0100
1929-2023: Intel-Mitgründer Gordon Moore verstorben
Gordon Moore, Mitbegründer von Intel, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Sein Name ist vor allem mit Moore's Law verknüpft, das einen stetigen Anstieg der Rechenleistung für Jahrzehnte vorhersagte. (Gordon Moore, Intel)
Quelle: Golem
Datum: Sat, 25 Mar 2023 11:51:02 +0100
IANA: Die automatisierte Zeitumstellung – das Ergebnis einer Gruppe Freiwilliger
Viele vernetzte Geräte wie Handys, Fernseher und Laptop stellen sich in der Nacht zum Sonntag dank einer Datenbank wie von Zauberhand selbst eine Stunde vor.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T10:17:00+01:00
Ethikratvorsitzende Alena Buyx: "Datenschutz wird zu Unrecht gescholten"
Die Politik will der Industrie Gesundheitsdaten für die Forschung zur Verfügung stellen. Nutzen und Nebenwirkungen müssen jedoch noch ausdiskutiert werden.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T10:48:00+01:00
Bagtag Track: Koffertracker mit Mobilfunk und Beschleunigungssensor
Das niederländische Unternehmen hat mit Versa einen Koffertracker entwickelt, der schon marktreif ist. Doch Airlines und Behörden haben Gesprächsbedarf.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T08:19:00+01:00
Fiktion und Realität: Die Bilder der Woche (KW 12)
Traum und Wirklichkeit liegen oft dicht beieinander und scheinen bei den Bildern des Tages dieser Woche nicht immer eindeutig zu sein.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T08:30:00+01:00
E-Auto-Technik: Die neuen Hybrid-Modelle | c’t uplink 47.6
Warum man 2023 ein E-Auto haben will, einen Hybrid bekommen könnte und den Verbrenner womöglich behalten sollte -- wir diskutieren im Podcast c't uplink.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T09:13:00+01:00
Ein schlimmes Ende und holprige Neuanfänge – die Fotonews der Woche 12/2023
Amazon stampft DPReview ein, neue Fuji-Kameras tauchen kurz auf und verschwinden wieder – Sony dagegen bereitet in Ruhe einen Launch vor.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T06:33:00+01:00
Gordon Moore ist tot
Gordon Moore ist gestorben. Er gründete unter anderem Intel. Weltberühmt ist "Moore's Law" über die Weiterentwicklung von Computerprozessoren.
Quelle: Heise
Datum: 2023-03-25T03:07:00+01:00